Medizinisches Cannabis:

Fachgespräche & Fachvorträge “von Patient zu Patient“

  • Sie behandeln Ihre gesundheitlichen Beschwerden, aber Sie haben irgendwie das Gefühl, Sie kommen damit nicht so wirklich weiter!?!?…
  • Sie haben ältere Menschen in Ihrem Umfeld, die Ihre gesundheitlichen Beschwerden bereits therapieren, aber Ihnen kommt vor, es ist nicht unbedingt das Richtige für sie!?!?…
  • Glauben Sie auch daran, dass alternative, natürliche Produkte als Ergänzung zu herkömmlichen Therapien zu einer besseren Lebensqualität führen könnten!?!?…

…dann sind Sie bei den Fachgesprächen & Fachvorträgen “von Patient zu Patient“ genau richtig!

Es werden folgende Fachbereiche thematisiert, bzw. können daraus auf Wunsch Schwerpunkte gelegt werden:

  • Wie funktioniert eine herkömmliche Schmerztherapie und ab wann ist man ein Schmerzpatient
  • Wie funktioniert alternativ eine Schmerztherapie mit Medizinischem Cannabis
  • Was ist der Unterschied zwischen den Therapien
  • Wie funktioniert Medizinisches Cannabis im menschlichen Körper
  • Was sind die wichtigsten Wirkstoffe bei Medizinischen Cannabis und worin unterscheiden sie sich
  • Was ist das potentielle Wirkungsspektrum von Medizinischem Cannabis und bei welchen gesundheitlichen Beschwerden, auch abseits der Schmerztherapie, könnte es Anwendung finden
  • Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es für Medizinisches Cannabis und welche sind die Unterschiede
  • Was sind die Risiken bei der Anwendung von Medizinischem Cannabis
  • Wie erfolgt eine Registrierung als Cannabispatient in Italien
  • Zugang zu Fachvorträgen von Fachärzten für spezifische Anwendungsmöglichkeiten von Medizinischem Cannabis
  • Kontaktadressen zu spezialisierten Südtiroler Fachärzten für Visiten und individuelle medizinische Beratung zu Medizinischem Cannabis

 

Unser innovatives Dienstleistungsangebot “von Patient zu Patient“ umfasst:

  1. Einzelfachgespräche (in Form eines Videoanrufes, ca. 50 min)
  2. Fachgespräche für Gruppen (Gesprächsrunde für 10 – max. 20 Person, ca. 100 min)
  3. Fachvorträge für Institutionen und Organisationen (ca. 20 – max. 50 Personen, ca. 50 min)

Die Fachgespräche und Fachvorträge basieren auf Erfahrungsberichten und Informationen eines Patienten, der seit mehr als fünf Jahren unter fachärztlicher Aufsicht von spezialisierten Ärzten des Südtiroler Sanitätsbetriebes steht, und aufgrund der medizinischen Notwendigkeit seine chronischen Schmerzen mit Medizinischen Cannabis therapiert.

Sprache Fachgespräche & Fachvorträge: Deutsch

Referent: Philipp Klotzner (IT), langjährig registrierter Patient für Medizinisches Cannabis zur Schmerztherapie in Italien (siehe eigenen Menüpunkt Medizinisches Cannabis: Erfahrungsbericht), Inhaber des Produktionsunternehmens Biotech Genetics (GACP-zertifiziert nach EMA), Mitgründer und operativer Gesellschafter des Unternehmens Bio.Hemp.Südtirol.

Die Basis der Kompetenzen in Stichworten: 1,5 Jahre Schmerztherapie im öffentlichen Krankenhaus ab 2015, Entlassung trotz anhaltender Schmerzen, alternative Schmerztherapie mit THC-haltigem Medizinischen Cannabis, bis hin zur Schmerztherapie mit THC-freien Medizinischen Cannabisprodukten auf Basis von CBD.

Wurde Ihr Interesse geweckt oder fühlen Sie sich angesprochen? Bitte scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren, Sie haben nichts zu verlieren!

 

 

Weitere Informationen und Buchung:

  1. Einzelfachgespräch “von Patient zu Patient“: Das 50-minütige, persönliche Fachgespräch kostet 61,00€ (inklusive MwSt.). Je nach Wunsch/Möglichkeit des Interessenten kann das Videogespräch über Zoom, Teams oder über die Videocall-Funktion von Whats-App abgehalten werden.

 

  1. Gruppenfachgespräch “von Patient zu Patient“: Die offene Gesprächsrunde für 10 – max. 20 Personen kann an einem beliebigen Ort in Südtirol abgehalten werden, dauert ca. 100 Minuten, und kann von privaten oder öffentlichen Institutionen und Organisationen gebucht werden. Kontaktieren Sie uns bei Interesse unter info@biohemp-sudtirol.com und wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

 

  1. Fachvorträge “Von Patient zu Patient“: Der Fachvortrag für ca. 20 – max. 50 Personen dauert ca. 50 Minuten, kann an einem beliebigen Ort in Südtirol abgehalten werden, und kann ebenfalls von privaten oder öffentlichen Institutionen und Organisationen gebucht werden. Kontaktieren Sie uns bei Interesse unter info@biohemp-sudtirol.com und wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

 

 

 

Für weitere Informationen, individuelle Anfragen oder Buchungen, kontaktieren Sie uns bitte über die E-Mail Adresse: info@biohemp-sudtirol.com.

Sobald ein Einzelfachgespräch, ein Gruppenfachgespräch oder ein Fachvortrag gebucht wurde, wird eine Rechnung zugestellt. Erst nach Begleichung der Rechnung wird der gebuchte Termin bestätigt.

Trust.In.Nature

Bio.Hemp.Südtirol

 

Haftungsausschluss: beim Einzelfachgespräch, Gruppenfachgespräch oder Fachvortrag “von Patient zu Patient“ handelt es sich nicht um eine individuelle, gesundheitliche Beratung. Es wird vielmehr ein erster Überblick über die möglichen Funktionsweisen und die potentiellen Möglichkeiten von Medizinischen Cannabis aufgezeigt. Wenn Sie nach dem Fachgespräch, dem Gruppenfachgespräch oder dem Fachvortrag an einer individuellen, medizinischen Beratung interessiert sind, werden Sie an spezialisierte Südtiroler Fachärzte weitervermittelt und können dort eine individuelle, medizinische Beratung in Anspruch nehmen. Außerdem enthalten das Fachgespräch, das Gruppenfachgespräch, der Fachvortrag, sowie auch diese Internetseite, keine Werbung zur Einnahme bewusstseinsverändernder Substanzen. Wir raten bei gesundheitlichen Beschwerden ausdrücklich von einer Selbsttherapie ab, sensibilisieren deshalb über die potentiellen Funktionsweisen und Möglichkeiten und vermitteln bei Bedarf an die richtigen Südtiroler Fachärzte.